Mietwohnung ca.109m2 für Büro / Praxis in bester Lage-stilvoll-gepflegt in Graz! - Fürst Dietrichstein’sches Stiftungshaus
Beschreibung
Büro / Praxis mit Stil im Fürst Dietrichstein’sches Stiftungshaus
Das angebotene Mietobjekt befindet sich im 1.Obergeschoß und besteht aus einem Empfangszimmer / Garderobe von diesem erreicht man das WC, einen EDV-Raum und ein sehr geräumiges Zimmer. Weiters vom Eingangsbereich erreichtbar ist ein weiteres Zimmer und die Kochnische sowie ein 3 Zimmer. Alle Räume sind untereinander verbunden. Die Räume sind sehr hell, haben eine für Altbau bekannte große Raumhöhe. Alle Räume sind mit einem gediegenen Parkett und zweiflügeligen - Massivholzkassettentüren ausgestattet.
Zusätzlich ist eine Klimaanlage eingebaut!
Heizkosten und Strom sind nicht im Mietpreis enthalten!
Allgemein
- Mietvertrag 3 Jahre
- Mietvertragsverlängerung möglich!
- 3 Monate Mietvertragskündigung
Fürst Dietrichstein’sches Stiftungshaus
Mächtiger aus drei Häusern bestehender, monumentaler viergeschossiger Baublock, weiträumig den Eckbereich zw. Schlögelgasse und Dietrichsteinplatz einnehmend, mit den zweigeschossigen Nebengebäuden einen weiten Hof bildend.
Die zwei Häuser Dietrichsteinplatz Nr. 1 und Nr. 2 im Kern älter (Nr. 1: Ehem. dreigeschossiges Biedermeierhaus, 1829 von Andrea Stadler für Josef Hampler erb.; Nr. 2: Ehem. „Schlegelwirtshaus“, die zuge-hörigen Stallungen, Nr. 9a, 1826 err.). Von Franz Mansperg 1852-54 für den Realitätenbesitzer Anton Mildschuh zu der bestehenden Anlage erweitert (Neubau von Schlögelgasse Nr. 9, durchgreifender Um-bau von Dietrichsteinplatz Nr. 1 und 2). 1872 erwarb Therese Gräfin Herberstein, geb. Gräfin Dietrichstein, von Otto Franz Mildschuh die drei Häuser für die lt. Stiftungsbrief vom 30.3.1870 err. Fürst Dietrichstein’sche Stiftung (Stiftung zur Unterstützung adeliger verwundeter Krieger oder sonst vermögensloser, um Staat und Kirche verdienter Adeliger). Seit 1854 technische Lehranstalt, bzw. Institute der Technischen Hochschule, jetzt TU.
Fürst Dietrichstein’sches Stiftungshaus: Mächtiger aus drei Häusern bestehender, monumentaler viergeschossiger Baublock, weiträumig den Eckbereich zw. Schlögelgasse und Dietrichsteinplatz einnehmend, mit den zweigeschossigen Nebengebäuden einen weiten Hof bildend. Die Wohnung befindet sich in der Stadt Graz. Sie liegt in der Nähe des Stadtparks und unmittelbarer Zentrumsnähe, was den Bewohnern die Möglichkeit bietet, die Natur und Ruhe zu genießen. In unmittelbarer Umgebung gibt es alle wichtigen Einrichtungen wie Arztpraxen, Apotheken, eine Klinik, Schulen für alle Altersstufen, Kindergärten, eine Universität und eine Höhere Schule. Auch für den täglichen Bedarf ist gesorgt, da es in der Nähe einen Supermarkt, eine Bäckerei und eine Vielzahl von Geschäften gibt. Direkt vor dem Gebäude sind öffentliche Haltestellen von Straßenbahn und Bus.
Ausstattung
- Fernwärme
- Fernwärme
- Fliesen
- Holz
- Klimaanlage
- Massiv
- Parkett
- Satteldach
- Stadtblick
- Zentralheizung
- Ziegel
Energieausweis
- HWB E, 158.4 kWh/m2a
- fGEE E, 2,4
- gültig bis 31.10.2034
Lageplan
Infrastruktur/Entfernungen (POIs)
Verkehr
- Bus 500 m
- Straßenbahn / Bus 500 m
- Flughafen 9000 m
Gesundheit
- Arzt 500 m
- Apotheke 500 m
- Klinik 500 m
- Krankenhaus 1500 m
Sonstige
- Geldautomat 500 m
- Bank 500 m
- Polizei 1000 m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Eckdaten
- Miete (exkl. USt.) 1.343,17 €
- Fläche ca. 109,29 m2
- Zimmer 4
Preisinformation
Gesamtmiete (exkl. USt.): | 1.343,17 € |
Miete: | 1.092,90 € |
Betriebskosten: | 250,27 € |
Umsatzsteuer: | 134,32 € |
monatliche Gesamtbelastung (exkl. USt.): | 1.343,17 € |
- Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Basisdaten zur Immobilie
- Objektnr. 320
- Zimmer 4
- Vermarktungsart Miete
- Objektart Büro / Praxis
- Miete (exkl. USt.) 1.343,17 €
- Nutzungsart Wohnen Gewerbe
- Fläche ca. 109,29 m2
- Wohnfläche ca. 109,29 m2
- WC 1
- Balkone 1
- HWB E, 158.4 kWh/m2a
- fGEE E, 2,4
- gültig bis 31.10.2034
- Erschließung vollerschlossen
- Bauart Altbau
- Zustand gepflegt
- Hauszustand gepflegt
- Beziehbar sofort
- Max. Mietdauer 3 Jahre